Das von MotoPress entwickelte PlugIn „getwid“ (wie auch deren anderen PlugIns) wurden am 23. September 2021 auf WordPress.org gesperrt. Laut dem Blog von MotoPress, wurden die Probleme behoben und -hoffentlich- kehren die PlugIns bald zurück ins Verzeichnis. getwid ist noch immer DIE LÖSUNG für Gutenberg Es gibt dutzende PlugIns für Extra-Blöcke im WordPress Gutenberg-Editor, jedoch…… getwid – got lost? weiterlesen
Schlagwort: WordPress
WordPress als Snippet Archiv und Kowledge Base
Nachdem unser Lieblingstool für Snippets kommerziell wurde, haben wir uns Gedanken gemacht, dies mit WP umzusetzen und gleichzeitig WordPress als Wissensdatenbank / Knowledge Base einzusetzen WordPress nicht nur als Blog, CMS, sondern als Framework WordPress verfügt mit seinen Taxonomien und den Nutzerrollen prinzipiell von Haus aus über alles, was gebraucht wird, um eine Wissensdatenbank oder…… WordPress als Snippet Archiv und Kowledge Base weiterlesen
Online Produktkatalog mit WordPress
Für viele Unternehmen ist die wesentliche Aufgabe einer Netzseite, die eigenen Produkte, Leistungen aufzulisten. Mit der richtigen Content-Strategie, läßt sich dies leicht auch mit WordPress bewerkstelligen. Hier ein einfacher Ansatz als Beispiel: Gliederung der Produkte / Leistungen für den Online-Auftritt Auch wenn es wahrscheinlich schon klar ist, erwähnen wir es dennoch hier: VOR jeglichem Projektstart…… Online Produktkatalog mit WordPress weiterlesen
Wir räumen auf in WordPress
Es ist zwar grundsätzlich immer schön, wenn Tante Google Leute auf unsere kleine WordPress Seite bringt. Leider hilft es aber niemandem, wenn er dann ständig alte Sachen angezeigt bekommt, daher werden wir das eine oder andere zum Thema WordPress einfach löschen oder nur noch für angemeldete Nutzer verfügbar machen. Im Februar geht es dann weiter…… Wir räumen auf in WordPress weiterlesen
WordPress beliebt und aktiv – 11 Mio Downloads in 42 Tagen
Die zügige Entwicklung der WordPress Plattform neben dem Blog-Tool schlechthin auch als CMS, schlägt sich konsequenter Weise auch in den Downloads nieder, so konnte die neue WordPress Version 3.0 (Thelonious) bereits über 11 Millionen Downloads verzeichnen, wohlgemerkt alleine für die englsichsprachige Version – den Zahlenticker für die „Nerds“ gibt es … hier 😉 Neben der…… WordPress beliebt und aktiv – 11 Mio Downloads in 42 Tagen weiterlesen
WordPress MU für Multi-Blogs läuft aus und belebt WP 3.0
Was bisher mit WordPress MU (WPMU) von Größen wie CNN, Harvard oder auch der Freien Universität Berlin genutzt wurde, steht mit der neuen WordPress 3.0 Version allen zu Verfügung. Mit der Zusammenführung von WordPress und WPMU ist es nun auch mit der „herkömmlichen“ WordPress Version möglich, mehrere Seiten / Blogs aus einer Installation heraus zu…… WordPress MU für Multi-Blogs läuft aus und belebt WP 3.0 weiterlesen
Rechtschreibkorrektur mit Firefoxox in WordPress Artikeln und Seiten
Eine Rechtschreibkorrektur läßt sich auch spielend in WordPress realisieren. Das vermeidet lästiges Schreiben in MS Word und den damit häufig verbundenen Formatierungsfehlern beim Einfügen. Im Firefox-Browser können sich problemlos kostenlose Erweiterungen – so genannte Add-Ons – installieren lassen, die dann gemäß gewählter Sprache wie in OpenOffice oder MS Word gewohnt vermeintlich falsch geschrieben Wörter bei…… Rechtschreibkorrektur mit Firefoxox in WordPress Artikeln und Seiten weiterlesen
WordPress 2.9.3 „Sicherheits“-Update
Beim Thema Sicherheit wird man gerne hellhörig, auch bei WordPress. Ob die mit dem neuen WordPress 2.9.3 Update geschlossene „Sicherheitslücke“ denn dann wirklich eine ist / war, darf bezweifelt werden. Denn offensichtlich sollen in bestimmten Fällen Autoren Zugriff auf gelöschte Artikel im mit WordPress 2.9 eingeführten Papierkorb haben. Ein Problem welches sicherlich nur für Seitenbetreiber…… WordPress 2.9.3 „Sicherheits“-Update weiterlesen
WordPress für Blackberry 1.0 App mit Video-Unterstützung
Nach dem iPhone, den Android Telefonen nun auch WordPress für das BlackBerry in neuer Version. Die offizielle 1.0 Version für das Blackberry gibt es dann auch noch extra „Features“, so können direkt Videos aufgenommen und hochgeladen werden, zudem wird natürlich der eigene „VideoPress“ Service unterstützt. Daneben können mehrere Blogs verwaltet werden Artikel und Seiten geschrieben…… WordPress für Blackberry 1.0 App mit Video-Unterstützung weiterlesen
…wir zwitschern uns einem – WordPressimo bei Twitter
Eigentlich ist Twitter ja eine gigantische Zeitvernichtungsmaschine, wenn man es falsch einsetzt. Für Unternehmen mit häufigen Neuigkeiten klar zu empfehlen, für andere -„den Handwerker um die Ecke“- eher nicht. Und was will WordPressimo bei Twitter? Viele kleine Nachrichten rund um WordPress und die WordPressimo CMS Box sind einfach nicht passend für unseren Blog, aber ja…… …wir zwitschern uns einem – WordPressimo bei Twitter weiterlesen