Eine Rechtschreibkorrektur läßt sich auch spielend in WordPress realisieren. Das vermeidet lästiges Schreiben in MS Word und den damit häufig verbundenen Formatierungsfehlern beim Einfügen.
Im Firefox-Browser können sich problemlos kostenlose Erweiterungen – so genannte Add-Ons – installieren lassen, die dann gemäß gewählter Sprache wie in OpenOffice oder MS Word gewohnt vermeintlich falsch geschrieben Wörter bei der Eingabe markieren. Mittel rechter Maustaste erhält man dann Änderungsvorschläge oder kann den Begriff zum Wörterbuch hinzufügen. Installiert man gleich mehrere Sprachen, erspart man sich auch gleich Peinlichkeiten in „Denglish“ durchsetzten Texten. Allerdings wird das Wörterbuch nicht vor unsinnigen Phrasen warnen können und im Zweifelsfall „…so to say“ als korrekt anzeigen und somit zur Belustigung der angelsächsischen Kollegen dienen.
Die Wörterbuch-Erweiterungen gibt es unter den nachfolgenden Links zum kostenlosen Installieren, ob in „Bewährter“ oder „Neuer Deutscher Rechtschreibung“
Und selbstredend können auch neue wie alte Rechtschreibung gleichzeitig installiert werden. Das Wörterbuch läßt sich unten im Browser-Fenster durch einfachen Mausklick wechseln.
Wörterbuch „Deutsch (de_DE)“
für die Rechtschreibprüfung in Mozilla-Produkten mit Hunspell-Unterstützung …hier
Deutsches Wörterbuch (alte Rechtschreibung) 0.1 0.2
Deutsches Wörterbuch (alte Rechtschreibung) …hier
Deutsches Wörterbuch (neue Rechtschreibung) 2.0.1
Deutsches Wörterbuch (alte Rechtschreibung) …hier